Häufig gestellte Fragen
Der Einbau ist in kurzer Zeit und äußerst platzsparend möglich. TGP Kalyxx ist für die Wasseraufbereitung bestimmt. Hierfür wird lediglich ein gerade verlaufender Rohrleitungsabschnitt von ca. 30cm länge benötigt. TGP Kalyxx Systeme können senkrecht, waagrecht oder in jedem beliebigen Winkel in die Rohrleitung integriert werden. Sollte nicht genügend Platz vorhanden sein, so empfiehlt sich das Verlegen einer sogenannten Schleife.
Die TGP KalyxX Premium Kalkschutzanlage kann durch alle Installationsunternehmen bzw. Fachunternehmen der SHK Branche (Sanitär, Heizung, Klima) eingebaut werden. Es wird keine besondere Produktschulung benötigt. Die jedem Produkt beiliegende Installations- und Bedienungsanleitung enthält alle notwendigen Informationen für den Einbau.
Nein, TGP Kalyxx benötigt keinerlei Verbrauchsmaterial. Der Gedanke hinter TGP Kalyxx ist, ein Produkt anzubieten, das höchste Anwenderfreundlichkeit und Trinkwassersicherheit gewährleistet. Während der gesamten Lebensdauer müssen keine Verbrauchsmittel wie z.B. Salz, Katalysatorgranulate, Filterkartuschen oder Chemie erneuert werden.
TGP Kalyxx ist eine Kalkschutzanlage ohne Salz, die am Hauswasseranschluss eines Gebäudes nach der Wasseruhr installiert wird.
Durch den konsequenten Verzicht auf den Einsatz von Verbrauchsmaterialien und die völlige Wartungsfreiheit fallen bei der Verwendung von TGP Kalyxx keine Folgekosten an.